Vom Künstler zum Kurator
Das Projekt "Vom Künstler zum Kurator" von und mit KünstlerInnen aus dem Reuterkiez wird auch 2008 mit Unterstützung durch das Programms "Lokales Kapital für soziale Zwecke" weitergeführt. Ab Februar bis Juni 2008 werden 4 Teams von Künstler-/ KuratorInnen weitere Ausstellungen in der Galerie R31 planen und gestalten.
"... In den Räumen der Galerie R31 entsteht eine Modellsituation, die das Erproben der kuratorischen Praxis und die Reflexion darüber ermöglicht. In kooperativer interdisziplinärer Arbeitsweise werden Möglichkeiten zur Präsentation von Kunst oder anderen kulturellen Werken geschaffen. Die Projektteilnehmerinnen ... kommen vorwiegend aus den Bereichen der Bildenden Kunst, aber auch der Architektur, Raumgestaltung, Design, Theater, Musik oder Kultur- und Literaturwissenschaft.
Das Projekt beinhaltet in diesem Jahr die Durchführung von 4 Ausstellungen. Die Ausstellungen werden von Teams mit mindestens 2 TeilnehmerInnen entwickelt und realisiert. ... Zu jeder Ausstellung sollen vom kuratierenden Team mindestens 2 weitere KünstlerInnen eingeladen werden. ...
Zu regelmäßigen Terminen werden die erarbeitenden Ausstellungskonzepte interessierten Künstlern und der Öffentlichkeit präsentiert und laufende Ausstellungen kritisch diskutiert. ..."
Projektbeginn 01.02.2008
Februar 2008
- Projektbeginn, Auswahl der Teilnehmerinnen
- Konzeptpräsentation Do 14.02.08 um 19 Uhr
März 2008
- Ausstellung vom 29.02. - 16.03.08
- Öffentliche Diskussionsrunde und Konzeptpräsentation Do 13.03.08 um 19 Uhr
(20. - 24.03. Osterferien)
April 2008
- Ausstellung vom 04. - 27.04.08
- Öffentliche Diskussionsrunde und Konzeptpräsentation Do 24.04.08 um 19 Uhr
Mai 2008
- Ausstellung 16.05. - 08.06.08
- Öffentliche Diskussionsrunde und Konzeptpräsentation Do 29.05.08 um 19 Uhr
Juni 2008
- Ausstellung 20. - 22.06.08 (48 Stunden Neukölln 2008)
- Abschlussdiskussion Do 26.06.08
- Projektnachbereitung
laufende Projektarbeit
- Recherche, Konzeption, Organisation, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit
Projektende 30.06.2008
Das Projekt wird gefördert durch das Programm "Lokales Kapital für soziale Zwecke" des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend finanziert aus dem Europäischen Sozialfonds.

Sitemap | Letzte Änderung: Willkommen (15.01.2019, 14:49:07) | Website durchsuchen.